
Warum biete ich das an?
Neue Wirtschaft und Innovation – Made in Germany.
Ambidextrie – für ein resilientes Unternehmen
Eine weitere Herausforderung für viele Unternehmen ist Ambidextrie. Darunter versteht man auch eine mögliche Antwort für das Spannungsfeld der VUCA-Welt, in dem sich Unternehmen befinden. So- genannte resiliente Unternehmen beherrschen beides: Sie setzen sich aktiv mit der Zukunft (Digitale Transformation durch Innovation) auseinander, können aber simultan das Bestehende weiterentwickeln und optimieren.
Auf der einen Seite (Exploration) geht es darum, mit hoher Unsicherheit bestmöglich umzugehen, vieles früh auszuprobieren ("Fail fast and learn") und nach einem Wertversprechen für Kunden zu suchen (Stichwort: Kundenzentrierung).
Der agile Eisberg
Unternehmen unterliegen immer mehr den Herausforderungen der sogenannten „VUCA-Welt“ (Volatility, Uncertainty, Complexity und Ambiguity). Dieser Ausdruck beschreibt schwierige Rahmenbedingungen der Unternehmensführung, die immer mehr durch technologische Entwicklungen, Big Tech Companies, Disruption durch Startups und Veränderungen in der Umwelt beeinflusst werden.
Die Reaktion der meisten Unternehmen auf VUCA heißt: Digitale Transformation oder Digitalisierung. An diesem Punkt beschäftigen sich Unternehmen oft zum ersten Mal mit Agilen Methoden.
Top 2 Vorteile für Unternehmen bei der Nutzung agiler Methoden

Top 2 Herausforderungen für Unternehmen bei der Einführung agiler Methoden


Wie mache ich das?
Mein Ziel ist es, Kunden noch mehr ins Handeln zu bekommen. Deshalb erarbeiten wir gemeinsam das Zukunftsbild von Unternehmensbereichen oder ganzen Unternehmen. Dabei verfolge ich den Ansatz, meine Kunden für den bewussten Umgang mit Agilen Methoden zu sensibilisieren und sie zu befähigen, die richtigen Methoden als Möglichkeit zu begreifen, um die eigenen Herausforderungen effektiv zu bewältigen. Mit meinem Consulting-Angebot unterstütze ich Unternehmen dabei, ein nachhaltiges Transformationsvorhaben auf- und umzusetzen. Ich begleite bei der Einführung Agiler Methoden und Führungsansätze bis hin zum Umbau zur agilen Organisation.
Zu meinen Kunden zählen Firmen aus den Branchen Handel, Pharma, Chemie, Energie, Maschinenbau, Stahl, Zement, Luftfahrt, Verlagshäuser, Versicherungen, Banken, Inkubatoren, Digitalagenturen und Unterneh-mensberatungen.

Was sind meine Services?
Nach einigen Jahren als Berater, Prokurist und geschäftsführender Gesellschafter im Beratungs- und IT-Umfeld konnte ich mich in den letzten Jahren vermehrt mit dem Bereich „Innovation & Transformation“ beschäftigen. Dabei wende ich vorwiegend Werkzeuge aus dem Gebiet der Agilen Methoden an: Business Model Generation, Designing Strategy, Lean Startup, Kanban, Scrum, Design Thinking, OKR und Remote Work.
Trainings
Standardisierte Trainings zu:
-
Agilen Methoden wie Kanban, Business Model Generation, Design Thinking, Lean Startup & Scrum
-
Agiles Projektmanagement
-
Remote Work
Für Teams & Führungskräfte
Inhouse & offenes Format
Vor Ort & Remote
Workshops
Individuelle Inhouse Workshops zu:
-
Agiles Strategie-Design
-
Agile Organisationsentwicklung
-
Business Model Generation
-
Lean Startup
-
Kanban
-
Remote Work
Für Teams & Führungskräfte
Inhouse & offenes Format
Vor Ort & Remote
Consulting
Als Sparringspartner zu:
-
Digitale & Agile Transformation
-
Agiles Strategie-Design
-
Agile Organisationsentwicklung
-
Business Model Generation
-
Lean Startup
-
Kanban
-
Remote Work
Darüber hinaus unterstütze ich auch als agiler Coach bei der Einführung von agilen Projekten.
Impulse
Spannende Kurzvorträge und Panels zu:
-
Digitale & Agile Transformation
-
Agiles Strategie-Design
-
Agile Organisationsentwicklung
-
Business Model Generation
-
Lean Startup
-
Kanban
-
Remote Work
Inhouse & offenes Format
Vor Ort & Remote

Testimonials

Kunden & Partner
Melde Dich für meinen Newsletter an
Bleibe stets über die neuesten Trends und Tools zu den Themengebieten Agile Methoden & Transformation informiert.