Die Marshmallow Challenge gehört zu meinen Lieblingsübungen, um Workshop- bzw. Trainingsteilnehmern die Vorzüge von Agilen Methoden zu vermitteln.
Das Ziel der Marshmallow Challenge ist es, in Kleingruppen einen freistehenden Turm aus Spaghetti zu bauen, auf dessen Spitze ein Marshmallow platziert werden muss. Das Team, das den höchsten Turm gebaut hat, gewinnt.
Bei der Marshmallow Challenge sind die erfolgreichsten Teilnehmer diejenigen, die ihre Konstruktion ständig verbessern und Fehler Schritt für Schritt beseitigen. Der inkrementelle und iterative Ansatz, die offene Kommunikation und die konstruktive Unterstützung innerhalb des Teams tragen wesentlich zum Erfolg bei.
Tom Wujec war so fasziniert von diesem kreativen Spiel, dass er diese Aufgabe mit Hunderten unterschiedlicher Teams durchführte und die Ergebnisse untersuchte. Dabei hat er Einiges festgestellt: